in Bild und Wort (mit .pdf zum Download)
www.tellatale.eu
Der Engländer Richard Martin lebt seit 1977 in Deutschland. Seit 1990 erzählt er auf Englisch und
Deutsch auf der Bühne sowie in Schulen in Deutschland, Europa, Asien, Afrika und Amerika.
Kennen Sie dieses Gefühl? Sie sehen, hören, lesen etwas und dann bleibt die Zeit für einen
Moment stehen. In meinem Fall folgte dann noch ein innerer Donnerschlag, als ich das erste
Mal von dem Beruf des Märchenerzählens hörte.
Zehn Jahre erzähle ich inzwischen und nicht mehr ausschließlich Märchen. Was Sie von mir
hören, kommt außerdem noch von Theaterbühnen, aus der klassischen Literatur, aus
Romanen - Mythen und Sagen tauchen auch zuweilen auf - und immer wieder verknüpfe ich
die Geschichten mit dem richtigen Leben.
Meine Liebe zum Erzählen ist größer als je zuvor. Denn Geschichten sind lebendige
Geschöpfe. Sie sind komplex und sie unterhalten sich mit mir. Eine Geschichte ist nie fertig.
Sie verändert sich bei jedem Erzählen. Und bei jedem Erzählen ist sie einmalig. Die
Geschichten sind die wahren Stars jeder Veranstaltung. Sie sind wertvolle Schätze.
Klänge, Lieder und Geschichten
Fredrik Vahle ist schon lange dabei – und trotzdem immer wieder jung und neu. Seine Kinderlieder
begleiten bereits Generationen. In seinem bewegten Leben hat er viele Erdteile und Länder bereist
und sich für andere Kulturen, insbesondere für Lieder, Tänze und Spiele begeistert. Es fing an mit
der „Rübe“ in der 68-er Zeit, die er gerade heute jedoch wieder gerne singt. Griechische und
spanische Lieder und Melodien haben es ihm besonders angetan. Und seit den frühen „Rübe“-
Zeiten sind Bewegung und Spiel immer mit dabei, haben sich aber durch Feldenkrais-, Tai-Chi- und
Yoga-Erfahrungen auch immer wieder weiterentwickelt. Und seine Lieder über Frieden und
Freundschaft sind gerade heute wichtig.
Fredrik Vahle hat seine Kinderliederpraxis nie ausschließlich betrieben. Er hat auch eine
wissenschaftliche Ausbildung bis hin zur Habilitation über Kindersprache und Kinderlied und ist
bis heute an der Uni Gießen als Dozent tätig.
Fredrik Vahle ist nicht nur Forscher, sondern auch Erzähler, zu seinen beliebtesten Geschichten
gehören die von Fischbrötchen, der naseweisen Schildkröte und die von den Mäusen Luzi und
Kabutzke. Viele seiner Lieder sind aber selbst gesungene Geschichten, die Kinder seit Generationen
ganz in ihren Bann ziehen. Er hat auch Märchen vertont und entdeckt in seinen Liedern immer
wieder neue Facetten. Und so ist es möglich, dass er seit über 40 Jahren die „Anne Kaffeekanne“
oder den „Hasen Augustin“ immer noch mit großer Freude singt. Gleichzeitig schreibt er ständig
neue Geschichten und neue Lieder. Und er hat in Erinnerungen und Denkausflügen, so der
Untertitel, ein Buch über sein Leben geschrieben: „Schräge Lieder, schöne Töne“, das sich in seiner
Jubiläums-CD „Lebenslieder“ fortsetzt und in weiteren Liedern für Erwachsene, die in Singkreisen
in Salzböden und La Gomera entstanden sind und mittlerweile auch Kindern großen Spaß machen.
Fredrik Vahle ist deshalb so überzeugend, weil man merkt, dass er das, was er singt, selbst lebt und
immer wieder erweitert bis hin zur eigenen Tanzeinlage. Manchmal geht es auch laut und
anarchisch zu, wenn z. B. das Kung-Fu-Klatschen gemeinsam praktiziert wird. Seine derzeitigen
Konzerte beginnen mit Klangexperimenten, in denen die Kinder einzelne Töne und die
dazugehörige Stille, aus der sie kommen, auf ganz eigene Weise kennenlernen können. Es ist ihm
wichtig, Kinder auch in ihrer Besinnung und inneren Orientierung zu fördern und zu begleiten.
FUNKENFLUG ERZÄHLKUNST Geschichten, die mehr sind als ihre Worte. Es brennt und knistert Da lodert das Feuer, züngeln die Flammen und die Funken fliegen! Aber warten Sie nicht immer auf die tiefrote Glut, auch von Kerzenschein und Mondlicht, sogar von Kohlen und kalter Asche gibt es Gutes zu berichten. Jedenfalls Sinn-Volles. Ich erzähle diese Geschichten, die mehr sind als ihre Worte. Mit Witz und Weisheit, mit Augenzwinkern und tiefer Klarheit. Den Tellerrand fest im Blick, denn bekanntlich geht es dahinter weiter...