ProgrammKita/SchulePresseFördererich
willDas
Team
Orga
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
liebe Geschichten- und Literaturbegeisterte,
vom 18. - 24. Oktober 2021
Aber auch hinterher haben wir immer wieder Termine für Euch in
Lübeck, Schleswig und anderen Orten im Norden.
Wir freuen uns auf ein "LIKE", das "Teilen", eine "Freundschaftsanfrage"
und/oder der Klick auf "Abo"
Ja, ich will informiert werden
Schirmfrau 2021 Senatorin Monika Frank
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
liebe Geschichten- und Literaturbegeisterte,
ich freue mich sehr, dass sich anlässlich des 7. Erzählkunstfestivals wieder
kleine
und große Fans live von der faszinierenden Vielfalt der Erzählkunst begeistern
lassen können.
Das alle zwei Jahre in Lübeck stattfindende Festival nimmt Kinder und Jugendli-
che verstärkt in den Blick; erzählt wird in Kindertagesstätten, Schulen und ge-
meinnützigen Einrichtungen. Ziel ist die Dialogförderung zwischen den Generati-
onen und der Erhalt alter Traditionen von Volksgut und Literatur. Im Gegensatz
zum Theater schafft das Erzählen einen direkten Kontakt zum Publikum und bin-
det dieses ins Geschehen ein. Wie schützenswert diese Tradition ist, beweist die
Aufnahme des Märchenerzählens durch die Deutsche UNESCO-Kommission in
das „Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes“ im Jahr 2017.
Das Erzählkunstfestival zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Angeboten
aus. Neben den Veranstaltungen für Kinder und Jugendlichen, gibt es ein Tages-
seminar, Erzählabende und die offene Erzählbühne für Erwachsene. Für Familien
bietet sich zudem ein eigenes Programm mit Musik- und Erzählkunst für die
ganze Familie. Mit Humor, Witz und immer auch einer Portion Nachdenklichkeit
eröffnen sich Welten der ganz besonderen Art. Ob alleine, zu zweit oder gemein-
sam mit der Familie – nutzen Sie die Chance, sich verzaubern zu lassen. Ich lade
Sie herzlich ein, diese bunte Vielfalt des Erzählens zu genießen.
Ihre
Monika Frank
Senatorin für Kultur und Bildung
der Hansestadt Lübeck
Vielen Dank den Stiftungen
und Sponsoren, ohne die dieses Festival nicht möglich wäre
Es ist geschafft! Das „Märchenerzählen“ ist in
durch die Bemühungen der EMG in die
bundesweite Liste des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission
aufgenommen worden!
Hier geht es zur Pressemitteilung.
Alle Erzähler wohnen in der Zeit des Festivals 2021 bereits zum siebten Male hier:
Rucksackhotel Lübeck
Wie immer gibt es auch einen Verkaufstisch mit märchenhaften Dingen und
Märchenbücher vomKönigsfurt-Urania Verlag,
der uns damit hilfreich unterstützt.
Karten im VVK bekommt ihr ab dem 06. Oktober hier:
ohne VVK-Gebühr: Lübeck: Buchhandlung Adler, Hüxstr.,
und
Stockelsdorf: Buchhandlung
Bücherliebe
ansonsten bei: Konzertkasse Hugendubel ehem.Weiland und an allen Vorverkaufsstellen mit oder direkt über Lübeck-Ticket
"Und selbst wenn eines Tages nicht mehr geschrieben oder gedruckt werden wird oder darf,
(...) wird es Erzähler geben, die uns von Mund zu Ohr beatmen"
-Günter Grass-
Das Erzählkunstfestival "Der Norden erzählt" ist eine Wortmarke von:
Förderverein Märchen e.V. und fand erstmalig vom 21.-28. März 2009 in Lübeck statt
Copyright © 2012 [fairytale]. Alle Rechte vorbehalten.
Stand:
05. Oktober 2021
ProgrammKita/SchulePresseFördererich
willDas
Team
Orga
IMPRESSUM
Datenschutzerklärung
Gerhard P. Bosche,
fairytale
Erzählkunst,
Theater des
Wortes,
Anja Schmidt,
Stoffwechsel